Maximale Solarleistung durch professionelle Photovoltaik-Reinigung in Bayern und ganz Deutschland!
Was kostet
eine Reinigung?
Eco Solar Cleaning - Service über WhatsApp

Bitte Datenschutzerklärung zustimmen

Bewertungen
Bewertung von Jonas Bauer Jonas Bauer
★★★★★ – 2025

Sehr Schnelle und saubere Arbeit und das vom ersten kontakt bis zur fertigen und sauberen PV Anlage. gerne beim Nächsten mal wieder.

Bewertung von Maximilian Burger Maximilian Burger
★★★★★ – 2025

Sehr schnelle und saubere Arbeit! Vielen Dank! Die Anlage hat seither wieder die ursprüngliche Leistung. M. Burger

Bewertung von Micha Habi Micha Habi
★★★★★ – 2025

Hab meine Solaranlage reinigen lassen super Service und super Preis

Bewertung von Hartmu Loos Hartmu Loos
★★★★★ – 2025

Reinigung im Frühjahr war sehr zufriedenstellend.... der Dreck war bereits 10 Jahre auf den Solarplatten und hatte sich sehr festgesetzt.... Ich kann jederzeit eine Empfehlung aussprechen

Bewertung von Harald Bächer Harald Bächer
★★★★★ – 2024

Danke an das Team für die kompetente Beratung und das tolle Arbeitsergebnis. Absolut zuverlässig, pünktlich und natürlich sauber :-). Empfehle ich gerne weiter.


Weitere Bewertungen finden Sie auf Google.

Mähen und Mulchen in Solarparks


Mähen und Mulchen in Solarparks

Mähen und Mulchen in Solarparks

Nicht nur die Reinigung gehört zur optimalen Pflege eines Solarparks – auch die Freiflächenvegetation muss regelmäßig in Schach gehalten werden.

Jetzt Angebot anfordern


Regelmäßiger Gras- und Wildwuchs-Entfernung verhindert ungewollte Verschattung durch hohe Pflanzen, erleichtert Wartungsarbeiten und reduziert das Risiko durch Nagetiere, die sich gerne an den Kabeln zu schaffen machen.

Unsere modernen Gerätschaften –

  • Rasenmäher & Rasentraktoren mit tiefer Bauhöhe,
  • Rasenroboter für schwer zugängliche Bereiche –

entfernen akkurat Gras und Wildsträucher selbst unter Modulreihen.

Durch Mulching wird das abgeschnittene Grün fein zerkleinert auf der Fläche verteilt. Das verbessert die Bodenfeuchtigkeit, unterdrückt Unkraut und verbessert langfristig die Bodengesundheit. Gleichzeitig wird Staubbildung minimiert und die Module bleiben sauberer.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Keine Verschattung: Solarmodule empfangen ungehindert Sonnenlicht
  • Verbesserter Zugang für Inspektion und Wartung
  • Reduziertes Brandrisiko durch trockene Vegetation
  • Abschreckung von Nagetieren und Schädlingen
  • Umweltfreundlich: emissionsfreie Maschinen & mechanische Pflege statt Chemie